Auch in diesem Jahr kommt es wieder zu einem spannenden 3-Länder-Wettkampf. Ein Film aus der Schweiz, drei Filme aus Österreich und zehn Filme aus Deutschland haben den Sprung ins Finale geschafft und werden in voller Länge auf der Steinerei präsentiert.
In Hamburg wurden daraufhin die entsprechenden Landesflaggen gehisst (siehe Foto – Baustelle der Elbphilharmonie im Hintergrund).
Es handelt sich um folgende 14 Filme (in alphabetischer Reihenfolge):
- A Future For All (Alegoander Films)
- Als die Spinnen den Wald verließen… (Nicolai Krepart)
- Duell über den Wolken (Knauser)
- Freund im Spiegel (Oli-AG & Intern Cines)
- Kalkuliertes Risiko (markus77)
- Nur der Fernseher [3D] (Intern Cines)
- Perfekt? (A&M Studios & Legostudio01)
- pharao + co (prisac.de)
- The Hypnotist (2SteinStudios)
- Tims Taschenlampe (Legofilm-AG Kaiserslautern)
- Wahre Falschheit (Momei Productions)
- Wasserfall (nichtgedreht)
- Wer lenkt Dich? (ZweiStein)
- The Cell Phone [3D] (Intern Cines)
Weitere 10 Teilnehmerfilme werden in Ausschnitten präsentiert:
Alles nur Illusion? (VinPeStudios), Der Erlkönig (L.AnimationBrickStudios), Der neueste Trend (iLegoMovie), Die Straße der Illusionen (Filmstudio Schneider), Dilirium (Gregor Kanz), Ein ganz normaler Tag?! (JuPa), Harry Potter und der Lego-Stein der Weisen, Teil 1 + 2 (Midas Kempcke), Lampenfieber (LEGO Brickcity), Zwanzig Zwölf (John Studios)
Somit ist 2012 ein neuer Teilnehmerrekord (24 Filme!) aufgestellt.