Steinerei 2011

Steinerei 2011 - Plakat  Steinerei 2011 - Kammgarn  Steinerei 2011 - Ein Blick auf die Bühne  Steinerei 2011 - Tombola

Termin: 12.06.2011
Thema: Chaos
Festivalleitung: Stefan Müller
Ort: Kaiserlautern, Kulturzentrum Kammgarn
Plätze: 450 Sitzplätze, ca. 420 Besucher
Wettbewerbsfilme: 21 [abspielen]

Jury
Hannelore Bähr (Schauspielerin Pfalztheater Kaiserslautern, Sprecherin beim SWR)
Thomas Brenner (Fotograf und Künstler – www.Brenner-Photographie.com)
Karl-Heinz Christmann (Filmemacher und Trickspezialist)

Preis der Jury
1. Legoander – The Librarian
2. Max Zachner & Michael Wolling – Das Chamäleon
3. Dirk Böttcher – Brickcity Bright Lights

Preis der Publikums
1. Max Zachner & Michael Wolling – Das Chamäleon
2. Dirk Böttcher – Brickcity Bright Lights
3. Markus Engel – Eiskalt

Preis der Brickfilmer
1. Max Zachner & Michael Wolling – Das Chamäleon
2. Dirk Böttcher – Brickcity Bright Lights
3. Legoander – The Librarian

Zur Veranstaltung
Die Kammgarn präsentierte sich zur Steinerei gut gefüllt. Schon im Vorfeld ab 11:00 Uhr fanden sich interessierte Besucher im Foyer ein, um sich an der Brickboxx selbst einmal im Brickfilmen zu probieren oder um mit den Brickfilmern ins Gespräch zu kommen. Ab 14:00 Uhr leuchtete die Bühne in bunten Legofarben und sorgte für ein tolles Ambiente des eigentlichen Filmfestivals, das unter dem Motto „CHAOS“ stand. Nach insgesamt 21 Filmen, die von den Zuschauern mit viel Applaus und von der Jury, bestehend aus Hannelore Bähr (Schauspielerin), Thomas Brenner (Fotograf und Künstler) sowie Karl-Heinz Christmann (Filmemacher und Trickspezialist) mit Lob und Kritik bedacht wurden, wurden am Ende traditionell die Siegerpreise vergeben.

Besonderheiten
Erstmals wurde mit The Fighter von Sören Betker ein 3D-Film im Wettbewerb gezeigt. Dazu wurden vorab 3D-Brillen an das Publikum verteilt.

Weiterhin war ein Fernsehteam vom SWR anwesend und es gab eine Tombola mit wertvollen Lego-Preisen.

Trailer
Trailer Steinerei 2011

Teilnehmer
Burggymnasium Kaiserslautern – Abgelenkt
Dirk Böttcher – Brickcity Bright Lights
Batze – CAOS
joenimation – Chaos in der Legostraße
Boony & 2XMW Studios – Das Chamäleon
Gfilms – Das Chaos
Conni, Kilian & Lukas – Das Rauschen der Luft
Steinekumpels – Der Cyber-Fuhrer
Filmstudio Schneider – Der Messie
John Studios – Der Narrentanz
Legowood Productions – Die Atomkatastrophe
A&M Studios – Dr. Chaos
Knauser – Eine Liebesgeschichte
Markus Engel – Eiskalt
nichtgedreht – Ich fühle mich gut
prisac – pitimoon
SOBicon – The Fighter 3D
Legoander – The Librarian
Piet – The Village
Spiderpudel – Twelve (S)tone Music
OliAG – Zooausbruch!?

Pressestimmen
Die Rheinpfalz – „… Explosionen, Zeitraffer, Großaufnahmen, falscher Schnee, Dialoge aus dem Off, Zwischentitel, Computereffekte. Richtige Filme eben – nur ganz kurz. Die besten haben all das, was Kino ausmacht: Sie sind unterhaltend, spannend und auf hohem handwerklichen Niveau. …“

SWR Landesschau RP (12.06.2011) – „… Das Brickfilm-Festival gibt es seit sechs Jahren immer an wechselnden Orten. Heute war es zum ersten mal in Kaiserslautern in der Kammgarn. …“