Termin: 13.06.2009
Thema: Fünf
Festivalleitung: Mathias Mertens
Ort: Wolfsburg, phaeno Wissenschaftstheater
Plätze: 217 Sitzplätze, ca. 160 Besucher
Wettbewerbsfilme: 16 [abspielen]
Jury
Barbara Hornberger (Dozentin Universität Hildesheim – Fachbereich Medien und Theater)
Hans-Otto Hügel (Professor für Populäre Kultur an der Universität Hildesheim)
Christian Kortmann (Journalist, Kolumne „Das Leben der Anderen“ Süddeutsche Zeitung)
Preis der Jury
1. Max Zachner & Michael Wolling – Der Fünfte
2. Mario Baumgartner – 5 Wochen Schnee
3. Brixhouse & Nichtgedreht – Der Sündenhamster und die fünf Kontinente
Preis des Publikums
Max Zachner & Michael Wolling – Der Fünfte
Preis der Brickfilmer
1. nichtgedreht – Alles ist die Noppe
2. Max Zachner & Michael Wolling – Der Fünfte
3. Golego – Mimus
Zur Veranstaltung
In Kooperation mit dem phaeno in Wolfsburg fand die 5. Steinerei am 13. Juni 2009 im Wissenschaftstheater des pheanos statt. Das Thema des Wettbewerbs lautete ganz im Sinne des fünften Geburtstags der Steinerei „fünf“.
Der neue Programmpunkt „Steinkram“ lockte schon am Morgen viele Brickfilmfans zum Festival. Es konnten tolle Filmsets bestaunt, mit Brickfilmern gefachsimpelt und schokoladige Legosteine verspeist werden. Auch in diesem Jahr entstand mit Hilfe der Brickbox ein kleiner Brickfilm.
Die Jury der Steinerei 2009 bestand aus Hans-Otto Hügel, Deutschlands erstem und bisher einzigem Professor für populäre Kultur, Barbara Hornberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien und Theater an der Universität Hildesheim sowie Christian Kortmann freier Autor und Kolumnist der Süddeutschen Zeitung.
Der Gewinner des Jury- und des Publikumspreises waren Max Zachner & Michael Wolling mit Der Fünfte, der Preis der Brickfilmer ging an nichtgedreht mit Alles ist die Noppe.
Besonderheiten
Als im Vorfelde bekannt wurde, dass der österreichiche Brickfilmer Oliver Berger (bekannt als OLI.AG) persönlich zum Festival erscheinen würde (über 750 km Anreise!), organisierten die übrigen Brickfilmer für den äußerst produktiven Österreicher einen Sonderpreis. In einer Festivalpause wurde Oliver Berger dann der bislang einmalige „Preis für das Lebenswerk“ überreicht.
Weiterhin war ein Fernsehteam vom NDR anwesend, das bereits auf der Vorveranstaltung „Steinkram“ filmte. Extra für die Aufnahme des Festivals wurde ein Teil des Films „5 Wochen Schnee“ von Mario Baumgartner ein zweites mal gezeigt, da der Publikumsapplaus mit Beleuchtung aufgenommen werden musste.
Trailer
Trailer Steinerei 2009
Teilnehmer
[um den Preis der Brickfilmer, der Jury und des Publikums kämpften:]
Mario Baumgartner – 5 Wochen Schnee
Stefan Müller – Agent 005
nichtgedreht – Alles ist die Noppe
Max Zachner & Michael Wolling – Der Fünfte
Brixhouse & nichtgedreht – Der Sündenhamster und die fünf Kontinente
Dirk Böttcher – Five Minutes
Lux-Studios – Frust-Fünf-Freude
Mirko Horstmann – Fünf Prozent
Jimmy O’Five
Golego – Mimus
nick & prisac – Pitiphants
Oli-AG – Wanderung mit Hindernis
[außerdem nahmen am Publikums-Preis-Wettbewerb teil:]
Oli-AG – Die Megaputzer und der Geher 5000
Legofilm AG Burggymnasium Kaiserslautern – Die Olympischen Spiele
Dirk Schneider – Virginia Smith und die 5 Minutenpause
Gregor Steinmetz – Zug Nr. Fünf